News

Bewerbung für den Lea-Mittelstandspreis 2024 bis 31. März

Bewerben können sich Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und mit Hauptsitz in Baden-Württemberg, die sich in einer Kooperation beispielsweise mit einer sozialen Einrichtung, einer Schule, Umweltinitiativen oder Vereinen in einem Projekt gemeinsam gesellschaftlich engagieren. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2024.

Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) zeichnet zum 18. Mal kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement aus. Unternehmen können mit dem Lea-Mittelstandspreis ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar machen, Vorbild und Mutmacher werden und vor allem in Krisenzeiten gemeinsam ein verlässliches Netz der Solidarität knüpfen und so die Gesellschaft zu stärken.

Zur Bewerbung: https://www.lea-mittelstandspreis.de/lea-bw/bewerbung

Über den Lea-Mittelstandspreis

Gemeinsam schreiben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die Caritas in Baden-Württemberg und die Diakonie in Baden-Württemberg jährlich den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg aus. Der Preis würdigt mit seiner Trophäe, der „Lea“, seit 2007 das freiwillige gesellschaftliche Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen und zeichnet deren CSR-Aktivitäten aus. „Lea” steht dabei für die Begriffe Leistung, Engagement und Anerkennung. In die Auswahl kommen Projekte von Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten, die gemeinsam mit einer Organisation aus dem Dritten Sektor wie z.B. einem Wohlfahrtsverband, einem Verein oder einer Umweltinitiative zur Lösung gesellschaftlicher und sozialer Problemstellungen beitragen.

Ansprechpartnerin:

Brigitte Volz
T: +49 711 2633-1147
info@mittelstandspreis-bw.de