News

CDR-Initiative veröffentlicht Leitfaden zur Diversity-Folgenabschätzung

Diversität, Inklusion und Chancengleichheit sind zentrale Werte unserer Gesellschaft. Die Digitalisierung kann auf diese Werte positive und negative Auswirkungen haben. die CDR-Initiative hat einen Leitfaden erarbeitet, der praxisnah dabei hilft, die Auswirkungen digitaler Angebote auf unterschiedliche Mitarbeiter*innen und Kund*innen abzuschätzen.

Viele Unternehmen haben verstanden, dass vielfältige Teams sowie eine inklusive Unternehmenskultur nicht nur zur Arbeitgeberattraktivität und einer höheren Mitarbeiter*innenbindung und -zufriedenheit beitragen, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft von Unternehmen unerlässlich sind.

Die Corporate Digital Responsibility Initiative hat einen Leitfaden zur „Diversity-Folgenabschätzung“ veröffentlicht. Darin geben die Autor*innen praxiserprobte Hinweise, wie Unternehmen bei der Entwicklung neuer digitaler Angebote und Prozesse potenzielle Chancen und Risiken der Digitalisierung hinsichtlich Diversität, Inklusion und Chancengleichheit frühzeitig erkennen und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen umsetzen können. Die Methodik kann sowohl auf neue als auch hinsichtlich bestehender Angebote, Prozesse und Tools angewendet werden.

Die Beispiele von BARMER, der ING Deutschland und der Otto Group, die im Leitfaden aufgeführt sind, zeigen: Diversität, Inklusion und Chancengleichheit lassen sich umsetzen – zum Vorteil aller!

Zum Download:
https://cdr-initiative.de/news/diversity-folgenabschaetzung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.