News
Viele Unternehmen haben verstanden, dass vielfältige Teams sowie eine inklusive Unternehmenskultur nicht nur zur Arbeitgeberattraktivität und einer höheren Mitarbeiter*innenbindung und -zufriedenheit beitragen, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft von Unternehmen unerlässlich sind.
Die Corporate Digital Responsibility Initiative hat einen Leitfaden zur „Diversity-Folgenabschätzung“ veröffentlicht. Darin geben die Autor*innen praxiserprobte Hinweise, wie Unternehmen bei der Entwicklung neuer digitaler Angebote und Prozesse potenzielle Chancen und Risiken der Digitalisierung hinsichtlich Diversität, Inklusion und Chancengleichheit frühzeitig erkennen und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen umsetzen können. Die Methodik kann sowohl auf neue als auch hinsichtlich bestehender Angebote, Prozesse und Tools angewendet werden.
Die Beispiele von BARMER, der ING Deutschland und der Otto Group, die im Leitfaden aufgeführt sind, zeigen: Diversität, Inklusion und Chancengleichheit lassen sich umsetzen – zum Vorteil aller!
Zum Download:
https://cdr-initiative.de/news/diversity-folgenabschaetzung
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun