News

CSR Risiko-Check wird fortgeführt

Nach drei erfolgreichen Jahren wird der CSR Risiko-Check weitergeführt. Das kostenfreie Online-Tool ist die erste Anlaufstelle, damit Unternehmen potentielle CSR-Risiken entlang ihrer Lieferketten identifizieren können.
Kostenfreies Online-Tool: CSR Risiko-Check

Mit dem CSR Risiko-Check können Unternehmen schnell valide Informationen zu potentiellen CSR-Risiken entlang ihrer Lieferkette erhalten. Der CSR Risiko-Check richtet sich an Unternehmen, die ins Ausland exportieren, aus dem Ausland importieren oder im Ausland Produktionsstätten haben.

Das kostenfreie Online-Tool, das gemeinsam von MVO Nederland, UPJ und dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung umgesetzt wird, ist einfach zu bedienen: Nutzer*innen beantworten je eine Frage zu Produkt und/oder Dienstleistung sowie Ursprungsland oder Gebiet. Daraufhin erhalten sie einen übersichtlichen Bericht darüber, welche internationale CSR-Risiken – zu 22 Themen in vier Kategorien – mit Ihren Geschäftsaktivitäten zusammenhängen und welche Möglichkeiten Sie haben, diese Risiken zu managen.

Darüber hinaus bietet die Seite mit einer CSR-Roadmap eine Orientierung, wie Unternehmen in acht Schritten CSR-Risiken in ihrer Lieferkette, ihren Produktionsprozessen und ihren internationalen Geschäften identifizieren, vermeiden und reduzieren können.

Weiterführende Links
Online-Tool: www.csr-risiko-check.de
Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung: www.wirtschaft-entwicklung.de/wirtschaft-menschenrechte
MVO Nederland: www.mvonederland.nl

 

Kontakt
CSR Risiko-Check Team
Tel. +49 (0)30 2787 406-0
kontakt@csr-risiko-check.de
Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung in der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE)
Tel. +49 30 7262 17 1062
HelpdeskWiMR@wirtschaft-entwicklung.de

Teilen:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.