News

Der Verein UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. ist gegründet

Mit der Gründung des Vereins erhält das Netzwerk ein solides institutionelles Fundament, auf dessen Basis das Engagement der Wirtschaft und relevanter Stakeholder für die Zehn Prinzipien und die Sustainable Development Goals (SDGs) langfristig erfolgen kann. Gratulation allen Gründungsmitgliedern!

Seit seiner Gründung unterstützt das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD) seine Teilnehmer darin, verantwortlich zu handeln und Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Der neu gegründete Verein UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. gibt dem Netzwerk nun auch ein solides institutionelles Fundament, auf dessen Basis das Engagement der Wirtschaft und relevanter Stakeholder für die zehn universellen Prinzipien und die SDGs zielgerichtet und langfristig erfolgen kann. Unter den Gründungsmitgliedern sind drei Unternehmen, die sich auch im UPJ-Unternehmensnetzwerk engagieren, Haas & Co. Magnettechnik, SAP und BASF.

Erst Ende Februar überschritt das UN GCD erstmalig die Marke von von 1.000 Teilnehmenden, darunter über 900 Unternehmen. Dies war ein bedeutender Meilenstein, denn angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen – auch geopolitischer Natur – nimmt die Notwendigkeit zu, die Wirtschaft in ihre Bewältigung einzubeziehen. Damit folgt das Netzwerk dem dringenden Appell des UN-Generalsekretärs António Guterres auf dem halben Weg zur Umsetzung der Agenda 2030: Angesichts des mangelnden Fortschritts ruft er dazu auf, unsere Bemühungen zu intensivieren, um die Wirtschaft in skalierbare Multi-Stakeholder Aktivitäten zur Erreichung der Sustainable Development Goals einzubinden.

Auch die Bundesregierung begrüßt nun die institutionelle Verankerung des UN GCD: „Seit Gründung des UN Global Compact Netzwerks Deutschland unterstützt die Bundesregierung das Netzwerk dabei, unternehmerische Verantwortung in Deutschland und entlang globaler Lieferketten zu fördern. Dabei hat sich der Business-to-Business Ansatz der Initiative als besonders effektiv erwiesen, um gegenseitiges Lernen und Fortschritt voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund begrüßen wir die Gründung des Vereins als einen wichtigen Schritt, um nun auch die institutionellen Voraussetzungen für das langfristige Fortbestehen des UN Global Compact Netzwerk Deutschland zu schaffen“, so Anosha Wahidi, Referatsleiterin beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Am 16. August um 9:00  Uhr haben interessierte Unternehmensvertreter*innen die Möglichkeit innerhalb einer Q&A Session die Möglichkeit, Fragen rund um den Vereinsbeitritt zu stellen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: www.globalcompact.de/veranstaltungen/termin/qa-session-vereinsbeitritt-un-gcd-ev 

UPJ ist Mitglied des United Nations Global Compact und des UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.