News

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 gleich zweimal

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen (DNP) geht in diesem Jahr sowohl in der Kategorie Immobilienwirtschaft als auch in der Kategorie Bauträger an die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt.

Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW), freut sich sehr über die doppelte Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2023. „Schon seit 2014 beschäftigen wir uns mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Unsere Expertise aus dieser Vorreiterrolle hilft uns heute bei der Umsetzung der vielfältigen und ambitionierten gesetzlichen Vorgaben. Der Preis ist eine klare Bestätigung unseres strategischen Nachhaltigkeitsansatzes.“

Der DNP ist nicht die erste Auszeichnung, die die NHW für ihr nachhaltiges Engagement erhalten hat. Erst vor kurzem wurde die Unternehmensgruppe als European Climate Leader 2023 ausgezeichnet. Zu den weiteren Highlights zählten der CSR-Preis der Bundesregierung sowie der Immobilienmanager-Award in der Kategorie Nachhaltigkeit. Ziel der NHW ist es, Nachhaltigkeit als zentralen Baustein in der Unternehmens-DNA zu verankern. Nachhaltigkeitskriterien spielen bei der energetischen Modernisierung, der Planung von Neubauten oder der Beschaffung von Materialien und Bauprodukten eine entscheidende Rolle. Mit der Gründung der IW.2050 hat die NHW wir ihre Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft untermauert. Der DNP ist eine weitere Bestätigung dafür, dass das Unternehmen mit seinem nachhaltigen Engagement auf dem richtigen Weg ist.

Weitere Informationen und ein Videostatement von Dr. Thomas Hain zum Erhalt des DNP finden Sie hier: www.naheimst.de/newsroom/nhw-gewinnt-den-deutschen-nachhaltigkeitspreis

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.