News
Von der kleinen Handwerksfirma bis zum großen Industriebetrieb, von coolen Neugründer*innen bis zu traditionsreichen Familienunternehmen: Viele Firmen in Wiesbaden und Umgebung zeigen ein hohes Maß an gesellschaftlichem Engagement. Die Goldene Lilie macht dieses Engagement sichtbar.
Die beiden Gremien der Goldenen Lilie sind hochkarätig besetzt – und durch neue Mitglieder auch „weiblicher“ geworden.
Aus dem Kuratorium bzw. der Jury wurden beim Treffen am 2. Februar Elisabeth Ganss, Schirmherrin der „WiesPaten“, ehem. Vizepräsidentin der IHK und freiberufliche Personalberaterin, Thomas Michel, Vorsitzender der Wiesbaden Stiftung und Detlef Nierenz, Pfarrer i. R. verabschiedet.
Bewerbungen für die Goldene Lilie 2024 sind nach Start der Ausschreibung im Frühjahr 2024 bis zum 1. August über die Webseite möglich. Die Ausschreibung der Goldenen Lilie startet am 15. April:
Die Goldene Lilie wird alle zwei Jahre vergeben und ist eine gemeinsame Initiative der Landeshauptstadt Wiesbaden (Amt für Soziale Arbeit) und UPJ.
Die Goldene Lilie ist eine Säule der Strategie ‚Wiesbaden Engagiert!‘ des Amtes für Soziale Arbeit.
Ansprechpartner:
Bodo Wannow
wannow@die-goldene-lilie.de
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun