News

Herzliche Glückwünsche an die Preisträger*innen des sia-Award 2024

Am 5. November 2024 haben die WirtschaftsWoche zusammen mit Generali zum vierten Mal den Sustainable Impact Award im Rahmen einer Gala und 200 Gästen in München verliehen.

Auch über das Jahr 2024 hinaus steht die Welt vor einer wachsenden Zahl von Klimakatastrophen und damit verbundenen steigenden Kosten. Diese Entwicklung zwingt viele Unternehmen zu einem Paradigmenwechsel. Visionäre Organisationen erzielen Wettbewerbsvorteile, indem sie in nachhaltige Technologien investieren. Die Unternehmer*innen dahinter erkennen, dass die Zukunft nicht nur in der Anpassung liegt, sondern in der aktiven Gestaltung und dem Vorantreiben neuer, umweltfreundlicher Geschäftsmodelle. Nachhaltigkeit wird zum Kern ihrer Strategie und nicht bloß zum Lippenbekenntnis.

Doch wer sind die Pioniere und Vordenkerinnen? Welche erfolgreichen Nachhaltigkeitsprojekte gibt es? Am 5. November 2024 haben die WirtschaftsWoche zusammen mit Generali zum vierten Mal den Sustainable Impact Award im Rahmen einer Gala und 200 Gästen in München verliehen.

Die sia-Preisträger*innen 2024

  • In der Kategorie „Impact of Corporate Sustainable Governance“
    Platz 1) Alnatura | Platz 2) Gira Giersiepen GmbH & Co. KG | Platz 3) Silver Atena
  • In der Kategorie „Impact on Earth“
    Platz 1) Weleda | Platz 2) Koehler-Gruppe | Platz 3) tesa
  • In der Kategorie „Impact of Product“
    Platz 1) carbonauten | Platz 2) Brüninghoff Group | Platz 3) Nø Cosmetics
  • In der Sonderkategorie „Generali NewComer EnterPrize“
    Platz 1) Windlegs | Platz 2) TRIQBRIQ | Platz 3) TGO AG
  • In der Sonderkategorie „Generali SME EnterPrize“
    Platz 1) JUWÖ | Platz 2) vomFASS AG | Platz 3) Pleta

 

Generali ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.