News

IHK Berlin veröffentlicht gemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft für Weltoffenheit, Vielfalt und Demokratie

Kaum eine andere Stadt in der Bundesrepublik ist so stark von Weltoffenheit und Vielfalt geprägt wie Berlin. Die Wirtschaftsverbände und Kammern in Berlin verurteilen die rassistischen Planspiele rechtsextremer Gruppierungen zur systematischen Ausweisung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und veröffentlichen einen gemeinsamen Aufruf für Weltoffenheit, Vielfalt und Demokratie.

In ihrer gemeinsamen Erklärung sagen die Wirtschaftsverbände und Kammern in Berlin NEIN zu Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit. Internationalität ist Teil der DNA der Berliner Unternehmen und ihrer Belegschaften.

Die Erklärung finden Sie hier:
www.ihk.de/berlin/presse/presseinfo/pm-2024-02-01-weltoffenheit-antirassismus-6050612

Unterzeichnende:

Architektenkammer Berlin, BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.; Berlin Event Network e.V. (BEN); BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.; Bauindustrieverband Ost e. V.; Clubcommision e.V.; DEHOGA Berlin; DIE FAMILIENUNTERNEHMER Berlin e.V.; Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.; Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e. V.; Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. (HBB); Handwerkskammer Berlin; IHK Berlin; INTOURA e.V.; IVD Berlin-Brandenburg e.V. – DIE IMMOBILIENUNTERNEHMER.; medianet berlinbrandenburg e.V.; Ostdeutscher Bankenverband e.V.; SIBB – Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V.; Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB); Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI); Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) Landesverband Nordost; Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. Ost (VDMA) und ZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie.

Kontakt:

Claudia Engfeld, IHK Berlin
claudia.engfeld@berlin.ihk.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.