News

Neue Studie: Wertschöpfung für das 21. Jahrhundert

Die von der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit der ESCP Business School veröffentlichte Studie bietet evidenzbasiert wertvolle Einblicke in den Status quo der Geschäftsmodelltransformation der deutschen Wirtschaft, auf deren Treiber und Hemmnisse, Chancen und Risiken.

Die neue Studie „Wertschöpfung für das 21. Jahrhundert“ kann als ein großer Sprung und bezüglich des Wissens über die deutsche Wirtschaft als ein wichtiger Meilenstein in der empirischen Forschung zu nachhaltigen Geschäftsmodellen gesehen werden. 500 deutsche Unternehmen wurden befragt und vertiefende Gespräche mit Pionierunternehmen geführt, um die gewonnenen Einblicke in der vorliegenden Studie zu präsentieren. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Geschäftsmodellveränderungen und die Nachhaltigkeitsambitionen deutscher Unternehmen. Das im Rahmen der Studie entwickelte Reifegradmodell hat ein erstaunliches Ergebnis zutage gefördert: Deutsche Unternehmen sind im Wandel! Und mehr noch: Je größer die Bereitschaft und Fähigkeit von deutschen Unternehmen ist, ihre Wertschöpfungsaktivitäten und Geschäftsmodelle zu verändern, desto größer ist die Rolle, die Nachhaltigkeitsaspekte hierbei spielen.

Zum Download:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/wertschoepfung-fuer-das-21-jahrhundert

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.