News

Neuer Volksentscheid in Berlin für mehr Klimaanpassung in der Stadt gestartet

Die Initiative Baum-Entscheid will das bundesweit erste konkrete Baumgesetz erarbeiten. Ziel ist nach Angaben der Initiatoren ein „wetterfestes und hitzetaugliches Berlin bis zum Jahr 2035“. Das Gesetz soll zeitgleich zur Bundestagswahl 2025 per Volksentscheid verabschiedet werden.

In Berlin wurde am vergangenen Mittwoch ein neuer Volksentscheid gestartet. Die Initiative unter dem Namen Baum-Entscheid geht auf die Firma Ecosia zurück, die weltgrößte gemeinwohlorientierte Suchmaschine im Internet, sowie die NGO-Gründer Heinrich Strößenreuther und Julian Zuber.

Ziel der Initiative ist es, ein robustes Klimaanpassungsgesetz für Berlin zu entwickeln, um immer stärker werdender Hitzewellen, schwindendem Stadtgrün sowie sinkender Grundwasserspiegel zu begegnen. Dabei gibt es verschiedene Ideen: Es sollen mehr Bäume gepflanzt werden, Gebäude begrünt werden, es soll mehr Hitzeanpassungsmaßnahmen geben, um die Stadt wetterfest zu machen. Insgesamt geht es um 30 Regelungen und Maßnahmen, um „auf Extremwetterlagen wie Hitze, Starkregen, Dürre und Sturm schnell und adäquat reagieren“ zu können.

Aktuell arbeiten über 50 Expert*innen, Jurist*innen und andere Freiwillige daran, den Gesetzestext bis Ostern dem Senat vorzulegen. Gleichzeitig bildet sich ein überparteiliches Netzwerk an unterstützenden Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen.

Anmeldeformular zur Beteiligung: https://airtable.com/app9XJv9pqiUFsE5x/shr2B8AE5edg8mwQD
Die Initiative finanziell unterstützen: https://www.betterplace.me/baumentscheid
Weitere Informationen unter: https://explore.ecosia.org/baumentscheid

Kontakt:

Génica Schäfgen, Heinrich Strößenreuther, Christian Bergius
baumentscheid@ecosia.org

Instagram | Facebook Linkedin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.