News

OECD-FAO Business Handbook on Deforestation and Due Diligence in Agricultural Supply Chains

Das neue Handbuch über Entwaldung und der Sorgfaltspflicht in landwirtschaftlichen Lieferketten stellt bestehende Empfehlungen in einen Kontext verweist Nutzer*innen auf hilfreiche Quellen für Informationen zur Sorgfaltspflicht.

Das neue Handbuch von der OECD und der FAO wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, Überlegungen für Gegenmaßnahmen zu Entwaldung und Waldschädigung in ihre unternehmerischen Sorgfaltspflichten einzubeziehen. Die Autor*innen stützen sich auf die umfangreichen Arbeiten und Erfahrungen der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) zur Eindämmung von Entwaldung und Waldschädigung und zur Förderung einer verantwortungsvollen Verwaltung der Eigentumsrechte.

Das Handbuch stützt sich ebenfalls auf die führenden internationalen, staatlich unterstützten Standards für die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette und für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln: die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln und den damit verbundenen Sorgfaltspflichtrahmen, der in den OECD-FAO-Leitlinien für verantwortungsbewusste landwirtschaftliche Lieferketten und den OECD-Leitlinien für die Sorgfaltspflicht für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln dargelegt ist.

Das neue Handbuch zeigt, wie die OECD-FAO-Leitlinien zur Bekämpfung der Entwaldung angewandt werden können, indem es bestehende Empfehlungen in einen Kontext stellt und die Nutzer auf hilfreiche Quellen für Informationen zur Sorgfaltspflicht verweist.

Weitere Informationen sowie den Link zum Download des Handbuchs finden Sie hier: www.oecd-ilibrary.org/finance-and-investment/oecd-fao-business-handbook-on-deforestation-and-due-diligence-in-agricultural-supply-chains_c0d4bca7-en

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.