News
Das neue Handbuch von der OECD und der FAO wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, Überlegungen für Gegenmaßnahmen zu Entwaldung und Waldschädigung in ihre unternehmerischen Sorgfaltspflichten einzubeziehen. Die Autor*innen stützen sich auf die umfangreichen Arbeiten und Erfahrungen der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) zur Eindämmung von Entwaldung und Waldschädigung und zur Förderung einer verantwortungsvollen Verwaltung der Eigentumsrechte.
Das Handbuch stützt sich ebenfalls auf die führenden internationalen, staatlich unterstützten Standards für die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette und für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln: die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln und den damit verbundenen Sorgfaltspflichtrahmen, der in den OECD-FAO-Leitlinien für verantwortungsbewusste landwirtschaftliche Lieferketten und den OECD-Leitlinien für die Sorgfaltspflicht für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln dargelegt ist.
Das neue Handbuch zeigt, wie die OECD-FAO-Leitlinien zur Bekämpfung der Entwaldung angewandt werden können, indem es bestehende Empfehlungen in einen Kontext stellt und die Nutzer auf hilfreiche Quellen für Informationen zur Sorgfaltspflicht verweist.
Weitere Informationen sowie den Link zum Download des Handbuchs finden Sie hier: www.oecd-ilibrary.org/finance-and-investment/oecd-fao-business-handbook-on-deforestation-and-due-diligence-in-agricultural-supply-chains_c0d4bca7-en
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun