News

Online-Toolbox: Antirassistische Bewusstseinsbildung

Rassismus gehört in Deutschland zum Alltag vieler Betroffener – auch am Arbeitsplatz. Die neue Online-Toolbox herausgegeben von der Charta der Vielfalt hilft, wenn Sie sich für das Thema Antirassismus in Ihrer Organisation und im Arbeitsumfeld stark machen wollen, aber noch nicht genau wissen, wie und wo Sie starten können.

Mit der Online-Toolbox lernen Sie mehr über Rassismus und seine Auswirkungen in der Arbeitswelt, erhalten die Möglichkeit, ein Gespür für die eigene Betroffenheit und das anderer zu entwickeln bzw. zu stärken und das eigene Verhalten kritisch zu überprüfen. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass im Arbeitsumfeld Rassismus keinen Platz hat. Die Toolbox enthält Wissens- und Lernformaten sowie konkrete Handlungsanleitungen, auf die auch Multiplikator*innen zurückgreifen können, die das Thema in ihrer Organisation strukturell verankern möchten.

Die Online-Toolbox „Antirassistische Bewusstseinsbildung“ kann von allen Personen genutzt werden, die eigenständig ihr antirassistisches Bewusstsein schärfen und rassimuskritisches Denken lernen möchte – unabhängig von ihrer Position oder Funktion innerhalb ihrer Organisation und egal, ob sie im beruflichen Kontext aktiv werden oder sich im Bekannten-, Freund_innen- oder Familienkreis gegen Rassismus engagieren möchte.

Die Online-Toolbox wurde gemeinsam mit erfahrenen Trainer*innen aus der Antirassismusarbeit entwickelt, in diversen Workshops mit Beschäftigten aus Diversity-Mitarbeitenden-Netzwerken erprobt sowie überarbeitet und ist speziell für die Anwendung im Arbeitskontext konzipiert.

Die Toolbox „Antirassistische Bewusstseinsbildung“ finden Sie hier: www.charta-der-vielfalt.de/toolbox-antirassismus/

Gefördert wurde die Entwicklung der Online-Toolbox von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan.

Die Charta der Vielfalt bringt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voran. UPJ ist der Charta der Vielfalt als eine der ersten Organisationen beigetreten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.