News
Thema des 3. Vertiefungsworkshops im Projekt „global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“ war die Umsetzung von menschenrechts- und umweltbezogenen Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung der eigenen Lieferketten. Einen spannenden Input gab es von der SchwörerHaus KG und die anschließende Gruppenarbeit führten zu einem regen Austausch zu Präventions- und Abhilfemaßnahmen im Rahmen der unternehmerischen Sorgfalt.
Während der abschließenden Werksführung konnten die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des nachhaltigen Produktionskreislaufes von SchwörerHaus werfen. So versorgt sich der Fertighaus-Hersteller beispielsweise autark mit Ökoström aus dem eigenen Biomasse-Heizkraftwerk.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und an SchwörerHaus für die tolle Gastgeberschaft und die interessanten Einblicke.
Weitere Informationen zum Projekt „global verantwortlich BW” und einen Online-Leitfaden zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement finden Sie unter: www.global-verantwortlich-bw.de.
Bei Interesse an Möglichkeiten der Vernetzung und des Austauschs im Rahmen von „global verantwortlich BW” wenden Sie sich an:
Jannik Struss
Projektmanager „global verantwortlich BW“, UPJ
globalverantwortlichBW@upj.de
Die Veranstaltungsreihe „global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“ ist ein Projekt von UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg.
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun