News

Rückblick: erster Netzwerkworkshop des CSR RegioNet Wiesbaden am 22. April 2024

Das lokale Unternehmensnetzwerk CSR RegioNet Wiesbaden traf sich am 22. April zum ersten von drei themenzentrierten, halbtägigen Netzwerkworkshops mit fach- und praxisorientiertem Austausch zur Umsetzung von CSR-Themen in den Unternehmen.

Lösungen für soziale und ökologische Nachhaltigkeit standen im Zentrum des ersten Netzwerkworkshops des CSR RegioNet Wiesbaden in diesem Jahr.

In parallelen Workshops haben sich die Vertreter*innen der Mitgliedsunternehmen zu strategischen Ansätzen wie einer ESG-Roadmap und zu selbst initiierten, konkreten Projekten ausgetauscht – beispielhaft wurden funktionierende Anreize für klimafreundliches Verhalten (Klimanudging), Wege zur Skalierung von Corporate Volunteering oder die politische Positionierung von Unternehmen gegen Populismus vorgestellt und diskutiert.

Jenseits von wirksamen Ideen und neuen Trends war das Treffen von vertrauensvollem Austausch und gemeinsamen Lernen bestimmt – vielleicht ist das auch der Grund, warum das Wiesbadener Netzwerk für Unternehmensverantwortung auf jetzt 34 Unternehmen angewachsen ist.

Vielen Dank an Seibert Media GmbH für die tolle Gastgeberschaft!

CSR RegioNet Wiesbaden ist ein Projekt von UPJ in Kooperation mit und gefördert durch die Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Industrie und Handelskammer Wiesbaden unterstützt die Umsetzung als strategischer Partner.

Das CSR RegioNet Wiesbaden ist eine Säule der Strategie ‚Wiesbaden Engagiert!‘ des Amtes für Soziale Arbeit. ‚Wiesbaden Engagiert!‘ fördert die Zusammenarbeit von Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen, unterstützt verantwortliche Unternehmensführung und stärkt den sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden.

Ansprechpartnerin:

Marika Südbeck
marika.suedbeck@upj.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.