News

Rückblick: Netzwerktreffen des gvBW-Netzwerks in Stuttgart am 8. Mai 2024

Im gvBW-Netzwerk treffen sich Vertreter*innen mittelständischer Unternehmen aus Baden-Württemberg in regelmäßigen Abständen, um in verschiedenen Peer-Learning-Formaten gemeinsam in die praktische Arbeit am eigenen nachhaltigen Lieferkettenmanagement einzusteigen.

Am 8. Mai fand im Neuen Schloss in Stuttgart in Präsenz das Treffen des gvBW-Netzwerks statt. Vertreter*innen baden-württembergischer Unternehmen kamen zusammen, um gemeinsam in den Austausch zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement zu gehen. In vertraulichem Rahmen lag der Fokus dabei auf der praktischen Umsetzung von Risikoanalyse sowie Präventions- und Abhilfemaßnahmen.

Nach einem spannenden Input von Clara Müller zur Durchführung der Risikoanalyse bei der Marquardt Group und anschließender Diskussion, erarbeiteten die Teilnehmenden in einem World Café praktische Umsetzungsmöglichkeiten zu Präventions- und Abhilfemaßnahmen in der Lieferkette.

Abschließend berichteten die Unternehmensvertreter*innen Patrick Rapp (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg) in einer offenen Gesprächsrunde von ihren praktischen Erfahrungen mit den regulatorischen Lieferkettenanforderungen. So entstand ein ehrlicher und konstruktiver Austausch zwischen baden-württembergischer Wirtschaft und Politik über die Herausforderungen des nachhaltigen Lieferkettenmanagements in der Praxis.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Programms „global verantwortlich BW“ statt, das baden-württembergische Unternehmen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements unterstützt und von UPJ im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg umgesetzt wird.

Weitere Informationen und einen Online-Leitfaden Prozessschritten eines verantwortungsvollen Lieferkettenmanagements finden Sie unter:
www.gvbw.de

Die Veranstaltungsreihe „global verantwortlich BW“ ist ein Projekt von UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Ansprechpartner:

Jannik Struss
globalverantwortlichBW@upj.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.