News

Rückblick: Vertiefungsworkshop zum Thema “Lieferketten” bei Ritter Sport

Veranstaltung im Rahmen des Projektes “global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten”.

Risiken in der Lieferkette identifizieren und analysieren, aber wie? – Dieser Frage gingen die Netzwerkmitglieder des Projekts „global verantwortlich BW“ im Vertiefungsworkshop zu Gast bei Ritter Sport nach.

Neben Theorie und Handlungsempfehlungen stellten Ritter Sport und STIHL anschaulich vor, wie eine praktische Risikoanalyse in der Lieferkette gelingen kann. In anschließenden Fragerunden und einer interaktiven Gruppenarbeit tauschten sich die Teilnehmenden zudem intensiv zur nachhaltigen Gestaltung ihrer Lieferketten aus.

Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und an Ritter Sport für die tolle Gastgeberschaft – und die leckere Schokolade.

 

Weitere Informationen zum Projekt „global verantwortlich BW” und einen Online-Leitfaden zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement finden Sie unter: www.global-verantwortlich-bw.de.

Die Veranstaltungsreihe „global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“ ist ein Projekt von UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg.

Ansprechpartnerin: 
Caroline Zamor
caroline.zamor@upj.de
T: +49 (0)30 2787 406–18

Teilen:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.