News

Veolia erhält ISO 45001 Zertifizierung und setzt neue Maßstäbe in der Arbeitssicherheit

Durch die Zertifizierung gemäß ISO 45001 stärkt Veolia seine Position als verantwortungsbewusstes Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber, der die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.

Das Pilotprojekt zur Erst-Zertifizierung der Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG wurde nicht nur erfolgreich abgeschlossen, sondern auch ohne Abweichungen bestanden. Die Sachverständigen lobten die hervorragenden Instrumente und Maßnahmen, die Veolia in Bezug auf die Arbeitssicherheit bereits umgesetzt hat.

Die ISO 45001-Zertifizierung ist ein weltweit anerkannter Standard für Arbeitssicherheitsmanagementsysteme. Dieser Standard legt die Anforderungen fest, die ein Unternehmen erfüllen muss, um ein wirksames System zur Identifizierung, Beurteilung und Kontrolle von Arbeitssicherheitsrisiken zu gewährleisten. Die am 22. Mai 2018 veröffentlichte deutsche Version heißt DIN ISO 45001:2018-06.

Durch die Zertifizierung gemäß ISO 45001 stärkt Veolia seine Position als verantwortungsbewusstes Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber, der die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Nach erfolgreicher Zertifizierung der Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG soll das Verfahren nun auf alle Unternehmen der Veolia Umweltservice Gruppe ausgeweitet werden.

„Die Zertifizierung gemäß ISO 45001 ist ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können“, sagt Florian Metzler, Leiter QHSE der Veolia Umweltservice Gruppe. „Es zeigt unser Engagement für Arbeitssicherheit in den Geschäftsbereichen und bestätigt, dass Veolia ein Arbeitssicherheitsmanagementsystem unterhält, das internationalen Standards entspricht“.

Veolia ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.