News

Veolia veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022

Der vorgelegte Nachhaltigkeitsbericht der Veolia Deutschland GmbH umfasst das Berichtsjahr 2022. Er deckt die in Deutschland tätigen Gesellschaften ab, in denen Veolia das operative Management innehat. Die Geschäftsfelder umfassen die Bereiche Wasser, Energie und Entsorgung von Veolia in Deutschland.

Die Veolia Deutschland GmbH ist die Steuerungsgesellschaft für die Veolia Gruppe in Deutschland. Der Nachhaltigkeitsbericht wird nach den Standardkriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex gefertigt. In einzelnen Aspekten fließen Informationen in Anlehnung an den Standard der Global Reporting Initiative (GRI) ein. Geeignete Aspekte wurden in den Kennzahlen mit GRI-Indikatoren hinterlegt.

Veolia Deutschland ist nicht berichtspflichtig, da Veolia als Gesamtkonzern umfassend und jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Es erfolgt keine externe Prüfung. Der Nachhaltigkeitsbericht von Veolia Deutschland richtet sich speziell an Kund*innen, Partner*innen und Beschäftigte in Deutschland.

Veolia als Gesamtkonzern hat sich über die Science-based Target Initiative das Ziel gesetzt, seine absoluten Treibhausgase im Bereich Scope 1 und 2 bis 2034 im Vergleich zu 2018 um 40% zu senken. Veolia verfolgt das Ziel deutlich unter einer globalen Erderwärmung von 2°C  zu bleiben und hat sich bis 2034 dem Net-Zero Ziel verpflichtet.

Im vergangenen Jahr konnte Veolia seine Treibhausgasemissionen erneut senken und verzeichnet damit eine Gesamtreduktion der Kohlenstoffintensität des Umsatzes (kg CO²/€) um 30 % seit 2018. Im Bereich Gesellschaft unterstützt Veolia mit dem „ProUkraine“-Programm vom Krieg betroffene Kolleg*innen und ihre Familien mit 36.000 Euro. Außerdem hat Veolia den Frauenanteil in Führungspositionen 2022 erneut erhöht und steht nun bei 22,8 % (2021 lag der Anteil bei 20,1 %).

Lesen Sie hier den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2022:
www.veolia.de/dvc2511/document/2023/Veolia_Nachhaltigkeitsbericht_2022.pdf

 

Veolia ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.