Der CSR Check Up ist ein Analyse- und Benchmarking-Werkzeug für Mittelständler. Unternehmen werden dabei unterstützt, eine strategische Herangehensweise an eine verantwortliche Unternehmensführung zu entwickeln, dabei werden alle CSR Themen abgedeckt. Über 200 mittelständische Unternehmen in Deutschland und Großbritannien haben den CSR Check Up bereits genutzt. Wie der Check Up aufgebaut ist, erfahren Sie hier.
„Der CSR Check Up hat uns bewusst gemacht, dass wir in vielen Bereichen schon sehr gut aufgestellt sind. Für die übrigen Bereiche ist er unser Antrieb, um besser zu werden.“ Moritz Mintrop, Mintrops Land Hotel GmbH & Co. KG
„Durch den Check Up und die spätere Beratung, gehen wir jetzt viel zielgerichteter an das Thema ran.“ Manja Rupprecht, NürnbergMesse GmbH
„Mit verantwortlicher Unternehmensführung beschäftigen wir uns schon eine ganze Weile. Aber jetzt arbeiten wir einfach viel strukturierter. Früher gingen wir bei unserem sozialen Engagement eher nach dem ‚Gießkannen-Prinzip‘ vor – heute haben wir eine CSR-Strategie.“ Theo Baumstark, Theo Baumstark GmbH & Co KG
„Durch den CSR Check Up haben wir gemerkt wie viele Facetten CSR hat. Bereichsübergreifend sind nun alle im Boot und aus Einzelmaßnahmen ist eine nachhaltige CSR-Struktur im Rahmen der Unternehmensstrategie geworden.“ Iris Wipper, Hch. Perschmann GmbH
Unternehmen können drei unterschiedliche Angebote nutzen, diese unterscheiden sich sowohl in der Dauer als auch in der Intensität. Unabhängig davon, für welches Angebot sie sich entscheiden ist die Bedienung ist nach einer kurzen telefonischen Einführung selbsterklärend. Diese kann eigenständig und zeitlich ungebunden erfolgen.
Peter Kromminga
T: +49 (0)30 2787 406-0
peter.kromminga@upj.de
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun