CSR-Kompetenzzentrum Ruhr

Das CSR-Kompetenzzentrums Ruhr unterstützet kleine und mittelständische Unternehmen durch einen bedarfsorientierten Angebots- und Maßnahmen-Mix dabei, Kompetenzen zur strategischen und organisatorischen Verankerung von CSR auf- und auszubauen und praktische Maßnahmen umzusetzen.

Peter Kromminga 
T: +49 (0)30 2787 406–0
peter.kromminga@upj.de

Projektlaufzeit:
2017 – 2020

CSR strategisch angehen

Ziel des CSR-Kompetenzzentrums Ruhr ist es, kleine und mittelständische Unternehmen durch einen bedarfsorientierten Angebots- und Maßnahmen-Mix dabei zu unterstützen, Kompetenzen zur strategischen und organisatorischen Verankerung von CSR auf- und auszubauen und praktische Maßnahmen umzusetzen.

Wir vermitteln an Vertreter*innen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) entlang der Ruhr und angrenzenden Regionen Kenntnisse in den CSR-Handlungsfeldern Markt, Umwelt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen sowie zu Fragen der CSR-Strategieentwicklung, Verankerung, Organisation und Kommunikation von CSR im eigenen Betrieb. Darüber hinaus vermitteln wir Wissen über aktuelle Entwicklungen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit, die für KMU relevant sind, wie etwa politische Initiativen, Initiativen der Wirtschaft oder der Zivilgesellschaft.

Wir vernetzen kleine und mittelständische Unternehmen zur Förderung des Know-how-Transfers zu praktischen CSR-Umsetzungsfragen und branchenspezifischen Aspekten.

Zur Umsetzung des Projekts haben sich die Wirtschaftsförderung Dortmund, die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) in Mülheim an der Ruhr und das bundesweite UPJ-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR zu einem Projektverbund zusammengeschlossen. Gefördert wird CSR Ruhr aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

 

Förderung:

Projektverbund

Downloads:

Ansprechpartner*in

Peter Kromminga
T: +49 (0)30 2787 406–0
peter.kromminga@upj.de

Teilen:
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.