Als erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen in Deutschland ist eBay daran interessiert, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Vor diesem Hintergrund fördert das Unternehmen das gesellschaftliche Engagement seiner Mitarbeiter*innen für gemeinnützige Organisationen. Ziel ist es, soziale Innovation und digitale Neuerungen in soziale Projekte einzubringen, in denen sich eBay-Mitarbeiter*innen engagieren. Am 13. Mai 2025 stellen Mitarbeiter*innen von eBay in einem eintägigen Workshop ihr Know-how kostenfrei gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung und teilen ihr Wissen über digitale Strategien und Techniken in den Bereichen Online-Kommunikation und -Marketing, KI und Internetrecht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28. März 2025 über das Online-Formular
Es können maximal 20 Organisationen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fahrtkosten werden nicht übernommen.
Das Workshop-Angebot richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen in Berlin und Brandenburg.
Im ersten Teil „Online-Kommunikation und -Marketing“ erfahren Sie, wie Sie Social Media in der Praxis effektiv für Ihre NPO nutzen können. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Tools lernen Sie die wichtigsten Kanäle Instagram, YouTube, LinkedIn und TikTok gezielt einzusetzen und die Reichweite zu steigern. Die Inputgeber*innen zeigen Ihnen, wie mit KI die Content-Erstellung unterstützt werden kann und Sie erfolgreiche Strategien entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre Zielgruppe begeistern und den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen können und wie ein authentisches Branding und Storytelling dabei hilft, Vertrauen zu schaffen und Ihrer NPO ein Gesicht zu geben. Darüber hinaus gehen die Inputgeber*innen auf Herausforderungen in den Sozialen Medien ein und zeigen Ihnen, wie Sie auch mit Hassrede im Netz professionell umgehen können.
Im zweiten Teil „Internetrecht“ werden Grundlagen verschiedener rechtlicher Themen besprochen, welche für NPOs relevant sind. Die Inputgeber*innen stellen verständlich und anschaulich da, was es bei der Nutzung von Bild- und Videomaterial zu beachten gibt und wie Einwilligungen abgebildeter Personen rechtmäßig eingeholt werden können. Der korrekte und gewissenhafte Umgang mit personenbezogenen Daten ist ebenso wichtig wie eine vollständige Datenschutzerklärung. Es werden hilfreiche Tipps gegeben, wie Sie die Daten und Infrastruktur Ihrer NPO vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff schützen können. Darüber hinaus widmen wir uns auch aktuellen Themen wie der digitalen Barrierefreiheit, welche durch das im Juni 2025 in Kraft tretende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an Bedeutung gewinnt. Weiterhin erfahren Sie, wie Internetverkäufe umsatzsatzsteuerrechtlich zu behandeln sind und wie Sie im Ernstfall souverän mit Abmahnungen umgehen können.
Im Anschluss an die Inputs gehen eBay-Expert*innen auf Ihre spezifischen Fragestellungen in Einzel- oder Gruppenberatungen näher ein.
Den genauen Ablauf und die Themen der Beratungen finden Sie in der Ausschreibung (PDF).
Der Pro-bono-Workshop wird von eBay veranstaltet und mit Unterstützung von UPJ umgesetzt.
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun