Publikation
Kein Unternehmen agiert im luftleeren Raum. Themen wie Integration, demografischer Wandel, Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen, sozialer Zusammenhalt, Arbeits- und Ausbildungslosigkeit von Jugendlichen oder die soziale Infrastruktur brennen auf Grund ihrer Bedeutung für eine positive Entwicklung am Standort den Unternehmen und den betroffenen Menschen gleichermaßen unter den Nägeln.
Zunehmend wird aber deutlich, dass einseitige Lösungsversuche nach dem Motto “mehr Markt”, “mehr Staat” oder “mehr Eigeninitiative” nicht zu den erforderlichen Ergebnissen führen. Erfolgversprechende Antworten auf aktuelle Herausforderungen werden immer öfter in neuen Allianzen gesucht, in denen Akteure aus Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft im eigenen Interesse ihre Rollen neu bestimmen, ihre Kompetenzen und Ressourcen bündeln und gemeinsam neue Lösungswege gehen.
Viele Unternehmen engagieren sich bereits in solchen sozialen Kooperationen. Über ihre eigentliche Geschäftstätigkeit hinaus leisten sie einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Probleme. Dabei verbinden sie gezielt den Nutzen für das Gemeinwohl mit dem Nutzen für eine erfolgreiche, langfristig ausgerichtete, nachhaltige Geschäftspolitik.
Die Broschüre präsentiert erfolgreiche Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen und wurde gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun