Profil

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Bei Kärcher arbeitet ein 17.000-köpfiges Team in 85 Ländern und 170 Firmen gemeinsam daran, die Welt ein Stück sauberer zu machen. Als Marktführer in der Reinigungstechnik bietet Kärcher global Lösungen rund um Reinigung und Pflege an und erzielte damit im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,446 Milliarden Euro.

 

UPJ versteht Corporate Social Responsibility (CSR) als Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung, der durch verantwortliche Praxis in den Handlungsfeldern Markt, Umwelt, Mitarbeiter und Gemeinwesen umgesetzt wird. Welchen Beitrag leistet Kärcher?

Wir bei Kärcher wollen Werte schaffen und bekennen uns klar zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung als good Corporate Citizen. Und diese Verantwortung nehmen wir in allen Bereichen des Unternehmens sehr ernst. Einerseits mit der Sicherung des Fortbestands unseres Unternehmens durch erfolgreiche Produkte und eine ehrliche und verlässliche Partnerschaft mit unseren Kund*innen, Mitarbeitenden und Lieferanten. Andererseits durch die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen, die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unserer Geschäftstätigkeiten und einer effizienten Verwendung von Ressourcen.

Im Vordergrund des unternehmerischen Engagements im Gemeinwesen (Corporate Citizenship) stehen für UPJ neue Soziale Kooperationen, in denen Akteure aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im eigenen Interesse ihre Rollen neu bestimmen, ihre Ressourcen und spezifischen Kompetenzen bündeln und gemeinsam neue Lösungswege für gesellschaftliche Probleme suchen. Wie bringt sich Kärcher ins Gemeinwesen ein?

Wir fokussieren uns im Bereich Corporate Citizenship auf drei Themenbereiche: Reinigung & Hygiene, Umwelt & Ressourcen sowie Familie & Soziales. Unser Ziel ist es, Werte zu erhalten. Deshalb unterstützen wir zahlreiche NGOs, Vereine und Initiativen bei der Umsetzung ihrer Ziele und Projekte zum Wohle der Gesellschaft – sei es mit Geld, Reinigungstechnik, unserem Know-How oder der Tatkraft unserer Mitarbeitenden. Die Katastrophenhilfe nimmt dabei zunehmend eine ganz besondere Stellung ein.

Welche Erfolge hat Kärcher in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement erreichen können, wo sehen Sie noch Herausforderungen?

Für unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit wurden wir mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 und 2025 ausgezeichnet. In der Begründung lobte die Jury besonders die Initiative „Reduce, Reuse, Recycle“ (2022) von Kärcher sowie unsere Rolle als „Vorreiter und Vorbild in der deutschen Wirtschaft” (2025).

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Webseite
Nachhaltigkeit bei Kärcher

Ihre Ansprechpartnerin

Carolin Häfner
Corporate Citizenship Specialist
carolin.haefner@karcher.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.