Profil
Coöperatieve CIBUTEX U.A.
CIBUTEX schließt den Kreislauf der textilen Produktion indem es gebrauchte B2B-Textilien wieder in den Produktionszyklus zurückführt.
UPJ versteht Corporate Social Responsibility (CSR) als Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung, der durch verantwortliche Praxis in den Handlungsfeldern Markt, Umwelt, Mitarbeiter und Gemeinwesen umgesetzt wird. Welchen Beitrag leistet CIBUTEX?
Bei CIBUTEX stehen Zusammenarbeit, Zirkularität und kontinuierliche Weiterentwicklung im Vordergrund. Nur gemeinsam können wir etwas bewegen und Wirkung im Textilservice-Sektor erzielen. Deshalb haben wir die CIBUTEX-Genossenschaft gegründet.
Zirkularität bedeutet im Grunde, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und zu verhindern, dass Produkte verschwendet werden. Für CIBUTEX bedeutet Zirkularität, dass Geschäftstextilien zu neuen Geschäftstextilien recycelt werden. Kurz gesagt: von Textil zu Textil.
CIBUTEX erleichtert das Recycling von Geschäftstextilien, unterstützt aber auch innovative, kooperative Experimente und Pilotprojekte. Immer mit dem Ziel, eine zirkulärere Industrie zu schaffen.

Ralf Hellmann
CTO von CIBUTEX
„Im UPJ-Netzwerk können wir von anderen Unternehmen lernen und gemeinsam an Projekten arbeiten, die einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft haben. Wir freuen uns darauf, neue Ideen auszutauschen und unser eigenes Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.”
Im Vordergrund des unternehmerischen Engagements im Gemeinwesen (Corporate Citizenship) stehen für UPJ neue Soziale Kooperationen, in denen Akteure aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im eigenen Interesse ihre Rollen neu bestimmen, ihre Ressourcen und spezifischen Kompetenzen bündeln und gemeinsam neue Lösungswege für gesellschaftliche Probleme suchen. Wie bringt sich CIBUTEX ins Gemeinwesen ein?
CIBUTEX bringt sich auf einzigartige Weise in das Gemeinwesen ein, indem es eine Genossenschaft gegründet hat. Diese Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen aus der Textilservice-Branche zeigt, wie Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen ihre Kräfte bündeln können, um gemeinsam an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu arbeiten. Durch die Fokussierung auf das Recycling von Geschäftstextilien leistet CIBUTEX einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und schont so unsere Umwelt. Die Genossenschaft ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Welche Erfolge hat CIBUTEX in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement erreichen können, wo sehen Sie noch Herausforderungen?
CIBUTEX hat als Genossenschaft, die sich dem Recycling von Geschäftstextilien verschrieben hat, bereits beachtliche Erfolge in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement erzielt.
Erfolge:
- Geschlossene Kreisläufe: Durch die Wiederverwertung von Geschäftstextilien zu neuen Produkten wird ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet. Ressourcen werden geschont und Abfall reduziert.
- Innovation: CIBUTEX fördert aktiv innovative Projekte und Pilotstudien, um neue Wege im Textilrecycling zu erschließen und die Branche nachhaltiger zu gestalten.
- Kooperation: Die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen in der Genossenschaft zeigt, wie Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen finden können.
- Bewusstsein schaffen: CIBUTEX trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Textilindustrie zu schärfen und inspiriert andere Unternehmen, ähnliche Initiativen zu starten.
Herausforderungen:
- Skalierung: Um die positiven Auswirkungen noch weiter zu verstärken, muss CIBUTEX die Recyclingkapazitäten ausbauen und die Anzahl der beteiligten Unternehmen erhöhen.
- Technologie: Die Entwicklung neuer Technologien, die eine effizientere Sortierung und Verarbeitung von Alttextilien ermöglichen, ist weiterhin eine wichtige Aufgabe.
- Konsumentenausbildung: Es ist wichtig, die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Bedeutung von nachhaltigem Konsum aufzuklären und sie dazu zu bewegen, Produkte aus recycelten Materialien zu wählen.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen: Die Schaffung günstiger gesetzlicher Rahmenbedingungen für das Textilrecycling ist entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben.
Zukünftige Perspektiven:
CIBUTEX hat das Potenzial, ein Vorreiter in der nachhaltigen Gestaltung der Textilindustrie zu werden. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien und Geschäftsmodellen kann die Genossenschaft ihren positiven Einfluss weiter ausbauen.
Mögliche zukünftige Entwicklungen:
- Neue Materialien: Die Entwicklung von neuen Materialien aus recycelten Textilien, die den Anforderungen der verschiedenen Branchen entsprechen.
- Digitale Lösungen: Der Einsatz digitaler Technologien zur Optimierung der Recyclingprozesse und zur Erhöhung der Transparenz.
- Internationale Zusammenarbeit: Die Erweiterung der Zusammenarbeit auf internationale Ebene, um globale Herausforderungen anzugehen.
CIBUTEX hat bereits gezeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Die Genossenschaft ist ein Vorbild für andere Unternehmen und zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.

Coöperatieve CIBUTEX U.A.
Ihr Ansprechpartner
Ralf Hellmann, CTO
ralf.hellmann@cibutex.eco