Profil

Pfizer Pharma GmbH

Als forschendes Pharmaunternehmen, mit rund 3.000 Mitarbeitenden in Deutschland an 3 Standorten, treibt Pfizer den medizinischen Fortschritt voran. Pfizer erforscht und entwickelt neue Therapien und Impfstoffe, um Menschen vor ​​Er​kra​nkungen zu schützen, sie zu heilen oder sie im Leben mit einer schweren ​Er​krankung zu unterstützen.

 

UPJ versteht Corporate Social Responsibility (CSR) als Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung, der durch verantwortliche Praxis in den Handlungsfeldern Markt, Umwelt, Mitarbeiter und Gemeinwesen umgesetzt wird. Welchen Beitrag leistet Pfizer?

Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts können nur mit einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung bewältigt werden – Pfizer nimmt diese Verantwortung wahr und will einen Beitrag leisten zu einer vielfältigen Welt. Hierfür arbeiten wir mit öffentlichen und privaten Partnern zusammen, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und uns auf kommende vorzubereiten.

Nina Warnecke
Director Global Health & Social Impact

„Die Frage lautet heutzutage nicht mehr, ob ein Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und sich gesellschaftlich engagieren sollte, sondern nur, auf welche Weise es das tun sollte. Unternehmen sollten Akteure und Vorbilder der Transformation sein.“

Im Vordergrund des unternehmerischen Engagements im Gemeinwesen (Corporate Citizenship) stehen für UPJ neue Soziale Kooperationen, in denen Akteure aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im eigenen Interesse ihre Rollen neu bestimmen, ihre Ressourcen und spezifischen Kompetenzen bündeln und gemeinsam neue Lösungswege für gesellschaftliche Probleme suchen. Wie bringt sich Pfizer ins Gemeinwesen ein?

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen engagieren wir uns mit finanziellen Mitteln, dem Know-how und der Zeit unserer Mitarbeiter*innen in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten. Unseren Fokus setzen wir hierbei auf Themen wie den gleichberechtigten Zugang zur Gesundheit, gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit sowie unseren Einsatz für eine nachhaltige Welt.

 

Welche Erfolge hat Pfizer in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement erreichen können, wo sehen Sie noch Herausforderungen?

Bereits seit 13 Jahren engagieren sich rund 100 Kolleg*innen bei unseren Engagementtagen innerhalb von einer Woche in zahlreichen lokalen und nationale soziale Initiativen.

Wir setzen uns stark gegen jegliche Form von Ausgrenzung und für Toleranz ein. Das inkludiert hier in Deutschland seit vielen Jahren auch unseren Einsatz gegen Antisemitismus.

Als weltweit produzierendes Unternehmen haben wir die Verantwortung, aber auch die Gelegenheit, mit unserem Einsatz für die Umwelt und den Ressourcenschutz einen entscheidenden Beitrag für die Nachhaltigkeit zu leisten. Wir verfolgen unser Net Zero bis 2040 und beschäftigen uns mit Themen wie nachhaltigem Verpackungsmanagement.

Ihre Ansprechpartnerin

Nina Warnecke
Director Global Health & Social Impact
nina.warnecke@pfizer.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.