Startseite Impressum Datenschutz

Profil

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

KPMG ist ein Firmennetzwerk mit mehr als 200.000 Mitarbeitern in rd. 150 Ländern und Territorien. In Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit mehr als 12.300 Mitarbeitern an 25 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert.

Welchen Beitrag leistet KPMG mit seinen CSR-Aktivitäten zu einer nachhaltigen Entwicklung?

KPMG versteht sich als wirtschaftlicher und sozialer Akteur. Wir sind Arbeitgeber, Ausbilder und Förderer eines stabilen Gemeinwesens. Ein Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung heißt für uns:

  • hohe Integrität und Qualität bei unseren Prüfungs- und Beratungsleistungen
  • Nachhaltiges Personalmanagement in Form von Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten, Maßnahmen zu Gesundheit, Flexibilisierung und Vielfalt
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements unserer Mitarbeiter
  • Verbesserung der Umweltperformance durch konkrete Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Energie und Ressourcen.

Klaus Becker
CEO, Sprecher des Vorstands

„Die soziale Verantwortung für die Gesellschaft ist, neben der Verantwortung für unsere Kunden und Mitarbeiter, ein elementarer Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir wollen durch Vernetzung den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und gemeinsam Projekte wirkungsvoll voranbringen. Deshalb engagieren wir uns im UPJ-Netzwerk. “

Mit welchen Corporate-Citizenship-Aktivitäten bringt sich KPMG ins Gemeinwesen ein?

KPMG unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitern mit einer Freistellung von 4 Stunden pro Monat in einer selbstgewählten Initiative oder in einem unserer Citizenship-Programme (Schwerpunkt Bildung):

  • JOBLINGE: Mentoring für sozial benachteiligte Jugendliche und junge geflüchtete Menschen
  • Enactus: weltweit größtes Studierenden-Netzwerk, das Praxisprojekte mit nachhaltiger gesellschaftsrelevanter Wirkung entwickelt
  • Unterstützung von NGOs durch bedarfsorientierte Pro-bono-Beratung.

Welche Erfolge hat KPMG in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement erreichen können, wo sehen Sie noch Herausforderungen?

  • Langjährige Unterstützung von Citizenship-Programmen
  • Leitlinie für ehrenamtliches Engagement
  • Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
  • Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter stärken
  • Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks um 22% im Vergleich zum Jahr 2015 (in t CO2 / Mitarbeiterkapazität)
  • Reduzierung des Papierverbrauchs
  • CO2-neutral mit der Bahn seit 2009
  • Grünstrom an allen KPMG-Standorten

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Website

Nachhaltigkeitsbericht der KPMG

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Frenzel
Head of Corporate Citizenship
cfrenzel@kpmg.com