Startseite Impressum Datenschutz

Profil

SanLucar Fruit S.L.

Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit sind Begriffe, die unmittelbar mit unserer Zukunft verknüpft sind. Im Kontext unserer Zukunft wird sich herausstellen, inwieweit unsere Maßnahmen bie SanLucar zur Nachhaltigkeit und zum Verantwortungsbewusstsein erfolgreich eingesetzt wurden und so einen Beitrag für unsere Umwelt und Gesellschaft leisten konnten.

Als internationales Unternehmen im Obst- und Gemüsesektor ist SanLucar bestrebt, die Zukunft schon heute in sein Tun und Handeln zu integrieren und bei jedem Schritt langfristig und vorausschauend zu denken. So beschäftigen wir uns innerhalb von SanLucar intensiv mit den Millenniumsentwicklungszielen. Diese nehmen wir Schritt für Schritt in unsere Unternehmensstrategie auf mit den dazugehörigen Aktivitäten. Denn die innere Gewissheit, dass wir das was wir anstreben – auch erreichen werden, gibt uns die Kraft und Energie Möglichkeiten, die heute noch eine Vision sind – Wirklichkeit werden zu lassen.

Stephan Rötzer
Gründer und Inhaber

„Was SanLucar von anderen Obst- und Gemüseanbietern unterscheidet ist, dass unsere Früchte wirklich schmecken. Das ist aber nur der Anfang. Dazu kommt ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Partnern und der Natur. SanLucar erfüllt strenge Kriterien in punkto Anbau und sozialer Verantwortung. Dafür brauchen wir die tausenden helfende Hände des SanLucar-Teams auf der ganzen Welt und suchen den Austausch mit Partnern wie dem UPJ-Netzwerk.“

Die Marke SanLucar steht für qualitativ hochwertiges und gesundes Obst und Gemüse. Viele Menschen tragen seit dem Bestehen von SanLucar dazu bei, ohne sie wäre SanLucar nicht SanLucar. SanLucar, als weltweit tätiges Unternehmen fühlt sich dazu verpflichtet in seinem Handeln die Prinzipien des Global Compact zu verfolgen. Die Strategie von SanLucar richtet sich dabei nach dem „glocal-Prinzip“. Das bedeutet eine weltweit einheitliche Strategie mit globaler Denkweise, die aber in ihrem Tun und Handeln an die lokalen Bedürfnisse unserer Stakeholder angepasst ist. Dabei stehen unsere Mitarbeiter an erster Stelle, gefolgt von unseren Partnern entlang der Wertschöpfungskette einschließlich unserer Kunden.

Unsere CR-Aktivitäten und Projekte beschäftigen sich mit 5 der 8 Millenniumsentwicklungsziele.

Die “Bekämpfung extremer Armut und Hunger” ist eines der größten Herausforderungen. SanLucar hat in Planung in den verschiedenen Anbauländern gemeinsam mit einer NGO, für Entwicklung und Internationale Landwirtschaft eine Berufsausbildung für Frauen in besonderen Situationen anzubieten – zum Beispiel für verwitwete, allein erziehende Mütter. Durch das Projekt soll das Einkommen der Familien nachhaltig unterstützt werden. Mit dem Projekt nimmt SanLucar auch das Thema “Gleichstellung der Geschlechter” in seine Aktivitäten-Agenda mit auf. Das Projekt startete im Frühjahr 2011 mit Gesprächen und einem Besuch des SanLucar Betriebes in Tunesien.

Da bei SanLucar Vielfalt weltweit kein Trend ist, sondern seit Gründung des Unternehmens Wirklichkeit, können alle Mitarbeiter von SanLucar diese Diversität erleben und von ihr profitieren. Quereinsteiger aus aller Welt werden mit großer Offenheit gegenüber anderen Denkweisen empfangen und die verschiedensten Nationalitäten arbeiten bei SanLucar zusammen. Wir bei SanLucar fördern somit nicht nur die Gleichstellung der Geschlechter sondern aller Menschen.

Die Mitarbeiter sind bei SanLucar das größte Potenzial, denn nur was intern vorgelebt wird, kann auch nach außen getragen werden. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Bildung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. SanLucar setzt sich auch außerhalb seines Unternehmens für “Bildung für Alle” ein. Schon vor vier Jahren haben wir unser erstes Schulbau-Projekt in Costa Rica gestartet. Wir unterstützen zudem Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern durch Stipendien in Tunesien. Großes Interesse fand auch das neue Freiwilligenprogramm für unsere Mitarbeiter, dabei haben sie die Möglichkeit über 3 Wochen mit einer NGO im Ausland zusammen zu arbeiten oder sich lokal an einem unserer Standorte zu engagieren.

Und da es kein Geheimnis ist, dass unsere Ressourcen knapper werden und damit auch die Ernährung aller Menschen schwieriger wird, hat SanLucar den “Umweltschutz und den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen” als Hauptkriterium bei der Auswahl der Anbaumethoden berücksichtigt.

Wir engagieren uns bereits seit vielen Jahren für einen nachhaltigen Anbau. Nur so können wir sicherstellen, dass Obst und Gemüse nach unseren qualitativen Maßstäben und im Einklang mit Mensch und Natur angebaut wird. Der sorgsame Umgang mit Ressourcen, der Einsatz von Innovationen, die Berechnung des CO2-Fussabdrucks unserer Produkte und die Sensibilisierung aller unserer Mitarbeiter und Partner sind ein paar Beispiele aus der Umweltpolitik von SanLucar.

Eine große Herausforderung sehen wir in der Ausarbeitung zukunftsweisender Logistikkonzepte, die der kommenden Verkehrsüberlastung entgegen wirkt.

SanLucar ist ein globales Unternehmen, mit lokalen Partnern in den verschiedensten Ländern der Welt. Die Philosophie von SanLucar ist es, zusammen mit seinen lokalen Partnern Wert zu generieren, den gegenseitigen Respekt zu fördern sowie aktives Zuhören. Durch den Aufbau globaler Partnerschaften auf einer Win-Win Basis trägt SanLucar so zur “Entwicklung seiner Partner” bei.

Um unser Handeln transparent und auf direktem Weg an alle unsere Stakeholder kommunizieren zu können, haben wir mit den Aufbau unserer Austauschplattform, dem SanLucar-Blog, zwischen SanLucar und Verbrauchern einen ersten Schritt in diese Richtung getan. SanLucar ist nicht anonym, sondern lässt die Verantwortlichen persönlich zu Wort kommen und schätzt den kontinuierlichen Dialog. Ein Blick hinter die Kulissen gehört zur Unternehmensphilosophie.

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Heer-Stephan
Communication & CR Director
jennifer.heer@sanlucar.com