News
Ob ein Handwerksbetrieb in Brandenburg, der Menschen mit Sprachbarrieren durch eine individuelle Ausbildung echte Perspektiven bietet, oder ein Großunternehmen, das täglich Tausende Kinder mit einem Frühstück versorgt: Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie Wirtschaft Verantwortung übernimmt – und Wandel gestaltet. Auch digitale Zivilcourage, strategisches Pro-Bono-Engagement oder nachhaltige Mobilität finden Anerkennung. Die Vielfalt ist groß – genau wie die Wirkung.
„Diese Unternehmen zeigen, was möglich ist, wenn Wirtschaft sich einmischt – klug, ideenreich und mit Haltung“, so André Koch-Engelmann, Co-Geschäftsführer von UPJ und Jury-vorsitzender. Toni Willkommen von brand eins, Medienpartner des Preises, ergänzt: „Soziale Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg gehören zusammen. Die Preisträger machen das sichtbar – und regen zur Nachahmung an.“
Kategorie „Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt“
Kategorie „Gemeinsam für Bildung und Chancengerechtigkeit“
Kategorie „Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte“
Kategorie „Gemeinsam für Klima und Umwelt“
Sonderpreis für herausragendes Corporate Volunteering
Insgesamt 89 Bewerbungen aus allen Regionen Deutschlands lagen der Fachjury vor – eingereicht von kleinen, mittleren und großen Unternehmen. 15 von ihnen wurden in vier Kategorien sowie mit einem Sonderpreis für herausragendes Corporate Volunteering ausgezeichnet.
Weitere Informationen über den Deutschen Preis für Unternehmensengagement unter: www.unternehmensengagementpreis.de
Die Initiative für den Deutschen Preis für Unternehmensengagement geht auf das UPJ-Unternehmensnetzwerk zurück. Die Umsetzung erfolgt durch UPJ mit Unterstützung von Partnern wie der Kommunikationsberatung Ketchum und dem Medienhaus brand eins.
Ansprechpartnerinnen:
Marika Südbeck
Projektleitung
marika.suedbeck@upj.de
Mareike Spendel
Kommunikation
mareike.spendel@upj.de