Verantwortung in der Lieferkette in unruhigen Zeiten

Aufgrund der dynamischen Entwicklung in der Lieferketten-Regulatorik, u.a. durch das Omnibus-Paket auf EU-Ebene oder die geplante Anpassung des deutschen Lieferkettengesetzes, ergeben sich für Unternehmen viele Unsicherheiten beim Umgang mit Menschen- und Umweltrechten in globalen Lieferketten. Um gemeinsam mit Ihnen die aktuellen regulatorischen Entwicklungen in der Lieferkette zu diskutieren, Ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Ihnen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch zu geben, laden das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und UPJ Sie herzlich zur öffentlichen Präsenzveranstaltung im Rahmen des Projekts „global verantwortlich BW” ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart ein.

Dazu stehen Ihnen Expert*innen zur Verfügung: Nach zwei Keynotes, von Greta Koch und einer Vertreter*in des Ministeriums folgt eine Paneldiskussion mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. In Sessions u.a. mit Markus Liller, Oscar Choque. Prof. Almut Schilling-Vacaflor, Sonja Höhnle und vielen weiteren Expert*innen folgen vertiefte Einblicke zu den Themen digitale Tools im nachhaltigen Lieferkettenmanagement, Rohstoffabbau in Südamerika und wirksame Zusammenarbeit mit KMU.

In den Pausen und einem abschließenden Get Together ist ausreichend Zeit für den persönlichen kollegialen Austausch und für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Programm und Online-Anmeldung | Teilnahmebedingungen 


Die Veranstaltung findet statt im Rahmen von „global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“, einem Projekt von UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. 

Datum

07. Oktober 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Format

Fachlicher Austausch,
Konferenz

Ort

Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

Veranstalter

UPJ

Andere Veranstalter

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.