News
Im Rahmen einer Studie des Schwerpunktbereichs 8 „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen“ der EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR) wurde unser Projekt „global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“ als eines von 30 Leuchtturmprojekten im Donauraum zertifiziert.
Die vom Steinbeis Europa Zentrum gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Sloweniens und dem Pannon Business Network (Ungarn) durchgeführte Studie würdigt Projekte, die beispielhaft zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft im Donauraum beitragen.
Mit „global verantwortlich BW“ unterstützt UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Unternehmen dabei, menschenrechtliche und ökologische Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten umzusetzen und nachhaltige Liefernetzwerke zu gestalten.
Besonders hervorgehoben wurden
Wir freuen uns sehr, Teil dieser europäischen Leuchtturm-Initiative zu sein und so dazu beizutragen, verantwortungsvolles Wirtschaften im Donauraum sichtbar zu machen und weiter voranzubringen.
Die offizielle Verleihung des Zertifikats findet im Rahmen eines Workshops beim 14. EUSDR-Jahresforum der EU-Strategie für den Donauraum in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina am 5. November statt.
„global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“ ist ein Projekt von UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.