Startseite Impressum Datenschutz

Corporate Social Responsibility

für Bund, Länder und Kommunen

Für Bund, Länder und Kommunen entwickelt UPJ Programme und Projekte, die Unternehmen bei der systematischen Einführung und Umsetzung von CSR und den dazugehörigen Themen sensibilisiert, qualifiziert und vernetzt, so dass diese gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen und so den Anforderungen wichtiger Stakeholder gerecht werden.

Workshops und Workshopreihen

Unternehmen qualifizieren und vernetzen

Mit Workshops und Workshopreihen werden Unternehmen in Sachen CSR und Nachhaltigkeit qualifiziert und vernetzt. Davon profitieren die Unternehmen selbst, die (regionale) Wirtschaft und auch die Region an sich. Denn eine zukunftssichere und innovative Wirtschaft hat das Potential, gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Mehr erfahren →

Fachkonferenzen

Verantwortliches Wirtschaften sichtbar machen, Akteure zusammenbringen

Um Aufmerksamkeit und Bewusstsein für ein Thema zu schaffen, sind Fachkonferenzen ein effektives Format. Hochkarätig besetzte Panels mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, Praxissessions, interaktive Elemente und Vernetzung sind Teil unserer Konzepte und Durchführungen.

Mehr erfahren →

Regionale Unternehmensnetzwerke 

Global denken, lokal wirken

Die großen Herausforderungen unserer Zeit – die Klimakatastrophe, der soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft, der demographische Wandel, um nur einige zu nennen – sind global. Die Lösungen für diese Herausforderungen finden sich häufig lokal; sowohl über den Austausch mit anderen regionalen und lokalen Unternehmen als auch in den Maßnahmen selbst. In regionalen Netzwerken können sich Unternehmen vertraut und auf Augenhöhe austauschen, gemeinsam und voneinander lernen und gemeinsame Aktionen umsetzen.

Mehr erfahren →

CSR-Programme: lokal, regional, bundesweit 

Unternehmerische Verantwortung in die Regionen bringen 

Lokale, regionale und bundesweite CSR-Programme sensibilisieren, qualifizieren und vernetzen Unternehmen untereinander zu CSR-Themen wie nachhaltige Lieferketten, CSR-Berichterstattung oder Klimaschutz. Zudem bieten sie Unternehmen die Möglichkeit sich mit Akteuren aus Politik und Zivilgesellschaft zu verbinden.

Mehr erfahren →

Produkt 1

Headline

Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Produkt 2

Headline

Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Produkt 3

Headline

Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Produkt 4

Headline

Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Referenzen

  • Alle Projekte & Referenzen
  • CSR
CSR

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten richtet sich vor allem an mittelständische baden-württembergische Unternehmen, die ein verantwortungsvolles Wertschöpfungs- und Lieferkettenmanagement im globalen Wettbewerbsumfeld entwickeln und umsetzen.

Zum Projekt
CSR

CSR Risiko-Check für Unternehmen

Mit dem kostenfreien Online-Tool CSR Risiko-Check können Unternehmen schnell valide Informationen zu potenziellen CSR-Risiken entlang ihrer Lieferkette erhalten. Die Datenbank mit rund 3.000
öffentlich zugänglichen geprüften Quellen, mehr als 5.300 Risiken und mehr als 450 Handlungsempfehlungen ist einfach zu bedienen.

Zum Projekt
CSR

CSR Regio.Net

Verantwortliche Unternehmensführung ist keine Frage der Unternehmensgröße oder Branche. Das zeigen die Unternehmen, die sich im regionalen Netzwerk CSR Regio.Net Wiesbaden gemeinsam damit auseinandersetzen, wie gesellschaftliche Aspekte systematischer in ihre Unternehmenstätigkeit integriert werden kann.

Zum Projekt
CSR

Beratungsprojekte zur CSR-Strategieentwicklung und –umsetzung

Individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Beratungsprojekte zur Entwicklung und Umsetzung von CSR- und Nachhaltigkeitsstrategien.

Zum Projekt
CSR

Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften

Systematische Untersuchung zur umweltpolitischen Bedeutung und zu den Erfolgsfaktoren von Kooperationen zwischen Umweltorganisationen und Unternehmen.

Zum Projekt
CSR

Praxistage für mittelständische Unternehmen

Die Praxistage „Lieferketten verantwortlich gestalten – Über Nachhaltigkeit berichten” richtete sich an mittelständische Unternehmen und unterstützte sie dabei, sich proaktiv mit den Anforderungen an eine verantwortungsvolle und transparente Gestaltung von globalen Lieferketten auseinanderzusetzen.

Zum Projekt
CSR

www.diskutiere.de

diskutiere ist eine Plattform, auf der interessierte Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Verwaltungen für sie relevante Themen rund um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zur Diskussion stellen können.

Zum Projekt
CSR

CSR Check Up

Der CSR Check Up ist ein Analyse- und Benchmarking-Werkzeug für Mittelständler. Unternehmen werden dabei unterstützt, eine strategische Herangehensweise an eine verantwortliche Unternehmensführung zu entwickeln und deckt alle CSR Themen ab.

Zum Projekt
CSR

CSR-Kompetenzzentrum Ruhr

Das CSR-Kompetenzzentrums Ruhr unterstützet kleine und mittelständische Unternehmen durch einen bedarfsorientierten Angebots- und Maßnahmen-Mix dabei, Kompetenzen zur strategischen und organisatorischen Verankerung von CSR auf- und auszubauen und praktische Maßnahmen umzusetzen.

Zum Projekt