Corporate Social Responsibility
für Unternehmen
Themen- und Vertiefungsworkshops
Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von CSR-Fachthemen und CSR-Organisationsthemen gegenüber. Die Themen- und Vertiefungs-Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Detail zu den spezifischen Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten und Instrumenten des jeweiligen Themas bzw. der Branche zu qualifizieren und praktische Erfahrungen mit anderen Unternehmen auszutauschen.
Peer Learning zu CSR-Themen
In den CSR-Handlungsfeldern gibt es viele Themen, für die es eine strategische Herangehensweise bedarf, um wirksame Maßnahmen zu entwickeln und Fortschritte zu erzielen – sei es eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit Kreislaufwirtschaft, ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement oder das Ziel der CO2-Neutralität. Für viele dieser Themen kann der Austausch und die kollegiale Beratung durch andere Unternehmen in Peer-Learning-Formaten eine Lösung darstellen. „Peer Learning“ bedeutet so viel wie „gemeinsam unter Gleichgesinnten lernen“.
Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk
UnternehmensnetzwerkAls Mitglied im UPJ-Netzwerk arbeiten Sie mit anderen Vorreitern für Corporate Citizenship und CSR partnerschaftlich zusammen. Darüber hinaus sind Sie mit kompetenten gemeinnützigen Mittlerorganisationen in ganz Deutschland und den nationalen und internationalen Partnerorganisationen von UPJ verbunden.
CSR-Strategieentwicklung
CSR-StrategieentwicklungDie unternehmerischen CSR-Aktivitäten lassen sich den vier Handlungsfeldern „Markt“, „Arbeitsplatz“, „Umwelt“ und „Gemeinwesen“ zuordnen. Entscheidend ist, dass die Einzelmaßnahmen in den Handlungsfeldern in eine CSR-Strategie eingebettet sind. So kann CSR seine volle Wirkung entfalten – für die Gesellschaft und auch für das Unternehmen.
Peer Learning-Strategieentwicklung
Peer Learning-StrategieentwicklungDas ideale Tool, um das Potential einzelner CSR-Maßnahmen komplett auszuschöpfen ist eine CSR-Strategie. Die Entwicklung einer CSR-Strategie stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen für die der Austausch und die kollegiale Beratung durch andere Unternehmen eine Lösung darstellen kann.
Strukturiertes CSR-Experten-Feedback
Strukturiertes CSR-Experten-FeedbackDie Erwartungen an Unternehmen hinsichtlich einer verantwortlichen Gestaltung der Geschäftsprozesse steigen und einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Somit kommt dem strategischen CSR-Management eine zunehmend wichtigere Bedeutung zu. Insbesondere kleineren und mittelgroßen Unternehmen fehlen häufig die Ressourcen für umfassende Strategieberatungsprozesse. UPJ ist kompetenter Ansprechpartner, um Ihnen entweder zu einer kompletten Strategie oder Teilprozessen und einzelnen Feldern ein strukturiertes Feedback zu geben.
Referenzen
- Alle Projekte & Referenzen
- CSR
www.diskutiere.de
diskutiere ist eine Plattform, auf der interessierte Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Verwaltungen für sie relevante Themen rund um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zur Diskussion stellen können.