Jubiläumskonferenz des UN Global Compact Netzwerk Deutschland
In einer zunehmend polarisierten Weltordnung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, einerseits ihren Werten sowie Nachhaltigkeitszielen treu zu bleiben und sich anderseits den neuen Wettbewerbsbedingungen zu stellen. Ob bei Diversitäts- und Inklusionsprogrammen, bei Fragen unternehmerischer Sorgfaltspflicht und Integrität oder bei Investitionen in eine klimafreundliche Zukunft: Der Spagat zwischen Überzeugung und Anpassung an volatile Märkte wird vielerorts größer.
Wie belastbar ist das Versprechen nachhaltiger Geschäftsmodelle in einer solchen Welt des Umbruchs noch? Wie können Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht und wettbewerbsfähig bleiben – selbst dort, wo neue politische Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Widerstände oder regulatorische Rückschritte der Nachhaltigkeitsagenda entgegenwirken? Wo verläuft die Grenze zwischen notwendiger Anpassung, Pragmatismus und gefährlicher Beliebigkeit? Wie lässt sich der „Business Case“ für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft auch unter veränderten Wettbewerbsbedingungen aufrechterhalten oder gar stärken?
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.globalcompact.de/veranstaltungen/termin/un-gcd-jahreskonferenz-2025
