Startseite Impressum Datenschutz

UPJ-Praxisforum gemeinnütziger Mittlerorganisationen für Corporate Citizenship

Die Verbreitung von Kooperationen zwischen engagierten Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung braucht Protagonisten vor Ort. Das von UPJ organisierte Praxisforum ist der Ort für den offenen, praxisorientierten Konzept- und Erfahrungsaustausch gemeinnütziger regionaler Mittler für Corporate Citizenship in Deutschland und bietet gegenseitige kollegiale Unterstützung sowie einen Anlaufpunkt für Organisationen, die als Mittler aktiv werden wollen.

Das Praxisforum richtet sich an kommunale Stellen und Netzwerke sowie an gemeinnützige Organisationen wie Bürgerstiftungen, Freiwilligenagenturen, Wohlfahrtsverbände, Nachbarschaftsheime, Mehrgenerationenhäuser, Quartiersmanagement-Einrichtungen, Agenda-Gruppen und Stiftungen.

Inputs beim Praxisforum 2023 werden u.a. diese Organisationen geben, weitere folgen

Bürgerstiftung Braunschweig | Freiwilligen-Zentrum Augsburg | FreiwilligenAgentur Heidelberg | Hansestadt Lübeck | Kölner Freiwilligen Agentur e.V. | Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) | Netzwerk Verantwortung zeigen! Klagenfurt (AT) | tatkräftig Hamburg | TECHNIK BEGEISTERT Wickede (Ruhr) | Universität Mannheim

Das Programm und den Link zur Online-Anmeldung finden Sie in Kürze auf dieser Seite.

Das Praxisforum wurde 2007 im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Projekts Servicestelle Soziale Kooperation entwickelt und seitdem von UPJ weiter geführt. Seit 2015 wird das Praxisforum wieder gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 

Datum

17. November 2023

Uhrzeit

9:30 - 14:45

Format

Fachlicher Austausch,
Konferenz

Ort

Online

Veranstalter

UPJ
QR Code