#UPJ22 – Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Das Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung steht unter Druck, nicht erst seit dem Krieg gegen die Ukraine. Schon in der Pandemie haben sich Prioritäten verschoben und der gesellschaftliche Wandel hat sich beschleunigt. Diese Entwicklung möchten wir auf der UPJ-Jahrestagung #UPJ22 am 24. Juni zur Diskussion stellen und die Möglichkeiten ausloten, wie Unternehmen, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung die Transformation sozial und ökologisch mitgestalten können und welche Rolle dabei Kooperationen und Partnerschaften über Sektorengrenzen hinweg spielen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Jahrestagung als bewährte Plattform für den Wissens-Transfer, die Vernetzung und den offenen kollegialen Austausch in Workshops, Panels und Vorträgen – und vor allem auf den persönlichen Austausch vor Ort. Den Auftakt macht mit einer
- Keynote von Georg Kell, Founding Executive Director des Nations Global Compact der Vereinten Nationen, gefolgt von einer
- Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeit unter Druck“, und
- Vorträgen zum Tagungsthema aus kommunaler, volkswirtschaftlicher und der wirtschaftsethischer Perspektive.
In den Sessions am Nachmittag geht es anhand von Beispielen und in Debatten unter anderem um die folgenden Themen:
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise?
- Unternehmensengagement für gesellschaftliche Veränderung
- Langer Atem gefragt – Was tun als Unternehmen für die Ukraine nach der ersten Nothilfe?
- Was ist eigentlich nachhaltig?
- Lieferketten: Security first, Sustainability second?
- Nachhaltigkeitsberichterstattung als Treiber für eine nachhaltige Transformation?
Wir freuen uns auf Sie in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Einzelheiten zum Programm folgen in Kürze hier: www.upj.de/jahrestagung-2022
Veranstalter
UPJ
Format
Datum
- 24. Juni 2022
Uhrzeit
Ort
16. Juni 2022