News
Amazon eröffnet mit seinem Programm „Amazon Sachspenden“ sozialen Organisationen neue Wege, um Produktspenden von Amazon zu erhalten. Was 2022 als Pilotprojekt mit ausgewählten Partnern begann, wird ab jetzt deutlich erweitert und für weitere Organisationen geöffnet: Heute gibt Amazon bekannt, dass bis Ende des Jahres 100 weitere gemeinnützige Organisationen aus Deutschland Teil von Amazon Sachspenden werden können. Damit können ausgewählte Einrichtungen genau die Produkte auswählen, die sie brauchen – sie zahlen lediglich für den Versand und erhalten die Artikel selbst kostenlos.
„Sachspenden bedeuten für gemeinnützige Organisationen oft erheblichen Aufwand – sie müssen Zeit investieren, den Transport organisieren und Lagerkapazitäten bereitstellen. Vor allem kleinere Einrichtungen begegnen diesen Herausforderungen“, erklärt Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon Deutschland. „Mit unserem Programm Amazon Sachspenden helfen wir dabei, diese Probleme zu lösen, indem wir Amazons Logistikexpertise mit unserem kundenorientierten Ansatz kombinieren. Wir schaffen damit ein Spendensystem, das für Organisationen aller Größen funktioniert.“
Amazon Sachspenden begann 2022 als Pilotprojekt zur Unterstützung von Organisationen, die Geflüchtete aus der Ukraine unterstützten. Seitdem erhielten 40 weitere gemeinnützige Organisationen Zugang zum Angebot. In den letzten drei Jahren haben sie über 1 Million gespendete Produkte im Wert von mehr als 5 Millionen Euro erhalten. Die Arche, einer der ersten Partner, hat bisher 350.000 Artikel für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bestellt.
„Amazon Sachspenden hat die Art und Weise, wie wir Sachspenden organisieren, grundlegend verändert. In den letzten drei Jahren war dies eine unglaublich wertvolle Hilfe, für die wir sehr dankbar sind“, sagt Bernd Siggelkow, Gründer und Leiter der Arche. „Im Rahmen des Programms können wir aus dem Sachspenden-Angebot von Amazon genau das auswählen, was wir für unsere Arbeit mit den Kindern und Familien dringend brauchen, wie Spielzeuge, Hygieneartikel oder Schulmaterialien, und unseren üblichen logistischen Aufwand dabei deutlich reduzieren.“
Mit fünf zentralen Neuerungen begegnet Amazon Sachspenden den typischen Herausforderungen bei Sachspenden:
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt lädt Amazon bis zum Jahresende 100 weitere gemeinnützige Organisationen ein, am Programm teilzunehmen. Bis Ende 2026 soll die Zahl auf 200 Organisationen steigen. Neben der Arche bestellen auch Organisationen wie die Münchner Tafel und Children for a Better World über Amazon Sachspenden.
Interessierte Organisationen können ab sofort über sachspenden-warteliste@amazon.de mit Amazon Kontakt aufnehmen. Mehr Informationen gibt es unter www.amazon.de/sachspenden.
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun