News
Nachdem die Corona-Pandemie für massive Engpässe in den weltweiten Lieferketten gesorgt hatte, schien sich die Situation Ende 2022 wieder etwas zu entspannen. Allerdings setzen nun neue Herausforderungen das Supply Chain Management in deutschen Unternehmen unter Druck. Welche Auswirkungen haben die Energie- und Rohstoffpreise? Wie lassen sich die aktuellen und künftigen Lieferketten-Herausforderungen in den Griff kriegen? Was bedeutet dies für den Standort Deutschland? Diesen und weiteren Fragen geht der neue Supply Chain Pulse Check auf den Grund.
Für die erste Ausgabe des Supply Chain Pulse Check wurden im Januar und Februar 2023 Lieferketten-Verantwortliche aus deutschen Unternehmen befragt. Ziel der Studie ist es, aktuelle Supply-Chain-Trends systematisch zu erfassen, Ursachen für bestehende Herausforderungen zu identifizieren und die langfristige Entwicklung der globalen Lieferketten im technologischen und geopolitischen Wandel besser zu verstehen. Zudem werden aus den Studienergebnissen hilfreiche Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Lieferketten abgeleitet.
Die Studie von Deloitte, dem BDI und ISLA können Sie hier kostenfrei herunterladen: www2.deloitte.com/de/pages/energy-and-resources/articles/supply-chain-pulse-check.html
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun