News

Der neue Nachhaltigkeitsbericht von Veolia ist online

Anlässlich der IFAT 2022 hat Veolia in Deutschland seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.

Der neue Nachhaltigkeitsbericht fasst den Fortschritt bei der Erfüllung der Ziele von Veolia in Deutschland anhand aktueller Projekte und Kennzahlen für 2021 zusammen.

Das strategische Nachhaltigkeitsmanagement von Veolia basiert auf den Zielen, die sich das Unternehmen im Unternehmenszweck “Our Purpose” gesteckt hat. Im Strategieplan “Impact 2023” sind diese für Deutschland mit eigenen Zahlen und Maßnahmen untersetzt, die jeweils einen Beitrag zur Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung leisten. So hat sich Veolia in Deutschland vorgenommen, seine jährlichen THG-Emissionen entsprechend des Investplans zum Kohleausstieg bis 2030 zu senken und konnte 2021 durch unterschiedliche Maßnahmen 1604 kt CO2 einsparen. Ein Erfolg ist auch der Fortschritt zur Verringerung der Auswirkungen auf Natur und Biodiversität an empfindlichen Standorten. Hier wurde das gesteckte Ziel von 75 % sogar mit einem Ergebnis von 87 % übertroffen. Mit operativen Innovationsprojekten, wie dem Recycling von PV-Modulen entwickelt sich Veolia weiter auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.

Im Handlungsfeld Beschäftigte hat sich der aufmerksame Blick für gefährliche Situationen in Verbindung mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen gelohnt: Die Zahl der Arbeitsunfälle konnte im Vergleich zum Vorjahr um 24 % gesenkt werden. Auch der Anteil von Frauen, die 2021 unter die top 500-Manager*innen berufen wurden, hat mit 10,7 % das gesetzte Ziel sogar leicht übertroffen. Gefreut hat sich Veolia außerdem über die Einstellung einer Beauftragten Beauftragte für Vielfalt und Teilhabe, die die im Unternehmenszweck verankerte Zielsetzung der beruflichen Gleichberechtigung von Männern und Frauen, sowie eine vorurteilsfreie Organisationskultur bei Veolia in Deutschland vorantreibt. Im Handlungsfeld Gesellschaft feierte Veolia das 20-jährige Bestehen der Veolia Stiftung. Der tatkräftige Einsatz im Ahrtal im Sommer 2021 war ein gelebtes Beispiel für die Veolia Werte Solidarität und Verantwortung.

Der Nachhaltigkeitsbericht von Veolia in Deutschland wurde entsprechend den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und in Anlehnung an die Prinzipien der Global Reporting Initiative erstellt. Der Bericht kann hier direkt heruntergeladen werden und steht in der DNK-Datenbank zur Verfügung.

Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier zum Download: www.veolia.de/verantwortung

 

 

 

 

Veolia ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.

Teilen:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.