News

„Digital mehr erreichen!“ – So hat der eBay-Pro-Bono-Workshop NPOs fit gemacht

Am 13. Mai 2025 fand der Pro-Bono-Workshop „Digital mehr erreichen!“ statt – eine Initiative von eBay, die mit Unterstützung von UPJ konzipiert und umgesetzt wurde. Zehn engagierte eBay-Volunteers teilten dabei ihr Fachwissen aus den Bereichen Kommunikation, Künstliche Intelligenz und Internetrecht pro bono mit 25 Teilnehmer*innen aus NPOs.

Der eintägige Workshop richtete sich speziell an gemeinnützige Organisationen aus Berlin und Brandenburg. Im Fokus standen folgende Themen:

  • Online-Kommunikation & Marketing: Wie nutzt man Social Media gezielt? Wie gelingt authentisches Storytelling, Markenaufbau und Corporate Influencing? Dazu gab es spannende Einblicke in kreative KI-Anwendungen mit Tools wie ChatGPT oder CapCut.
  • Internetrecht & Datenschutz: Grundlagen zur DSGVO, Bildrechte, Social-Media-Recht, digitale Barrierefreiheit und steuerrechtliche Aspekte beim Online-Verkauf wurden praxisnah vermittelt.

Ein besonderes Highlight waren die individuellen Gruppen- und Einzelberatungen mit eBay-Expert*innen, in denen gezielt auf die konkreten Fragen und Herausforderungen der Organisationen eingegangen wurde. Das kam bei den Teilnehmenden besonders gut an:

„Der Workshop war für mich eine tolle neue Erfahrung!“ – Street College Berlin (Gangway e.V.)
„Die Inhalte waren auf den Punkt und wir können viel für unsere Praxis mitnehmen.“ – Heinz Sielmann Stiftung
„Auch die Basis-Informationen waren hilfreich, um die aktuelle Arbeit zu reflektieren und nach Verbesserungspotenzialen zu schauen.“ – USE gGmbH

Fazit: Ein inspirierender Tag voller Praxiswissen, persönlichem Austausch und wertvollen Impulsen für die digitale Weiterentwicklung gemeinnütziger Organisationen. Ein herzliches Dankeschön an eBay für das großartige Engagement!

 

Der Pro-bono-Workshop wurde von eBay veranstaltet und mit Unterstützung von UPJ umgesetzt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.