Gemeinnützige Organisationen sehen sich ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert: der digitale Wandel, eine wachsende Organisation, neue gesetzliche Regelungen und veränderte Arbeitsweisen usw. Doch nicht immer haben sie Zugang zu Personal , Technologie- oder Planungsressourcen, die sie zur Bewältigung dieser Herausforderungen benötigen. Und leider fehlen oft die finanziellen Mittel für qualifizierte Fortbildungen und Expertise aus fachfremden Bereichen. Kompetenzspenden können hier helfen. In der Wissenswerkstatt digital vermitteln Expert*innen aus den Bereichen Personal, IT, Recht und Organisationsentwicklung ihr Wissen pro bono an Brandenburger Vereine und Initiativen, die fachliche Unterstützung suchen und ihre Arbeit weiter professionalisieren möchten.
Wir bedanken uns bei CMS, eBay, der Schmid Stiftung und der VCAT Consulting GmbH für die großartige Unterstützung.
Weitere Informationen und Anmeldungen zu den einzelnen Terminen:
www.upj.de/projekte/wissenswerkstatt
Die Wissenswerkstatt digital, die mit einem einmonatigen Wissensangebot im Juni 2022 startet, ist ein Projekt von UPJ und dem Runden Tisch für Jugend und Wirtschaft Brandenburg. Die Seminare und Workshops finden digital über Zoom statt und sind kostenfrei.