News
Der Energiedienstleister ista hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden – und kommt diesem Schritt für Schritt näher. 2024 konnte das Unternehmen seine Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Vorjahr um über 1.000 Tonnen CO₂-Äquivalente senken – unter anderem durch die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte und den Umstieg auf Ökostrom.
Auch die Mitarbeitenden engagieren sich: 2024 leisteten sie mehr als 4.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für Umwelt und Gesellschaft und pflanzten rund 20.000 Bäume.
Mit über 45 Millionen funkenden Geräten liefert ista wichtige Verbrauchsdaten, die es Bewohner*innen ermöglichen, ihren Energieverbrauch zu optimieren – ein entscheidender Beitrag zur Dekarbonisierung im Gebäudesektor.
Hier geht’s zum Nachhaltigkeitsbericht:
https://www.ista.com/de/ueber-uns/nachhaltigkeit/