News

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte stärkt Innovation: Swarmlab gewinnt hubitation finals

Zum vierten Mal hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) den Höhepunkt ihrer WoWi Challenges live an ihrem Messestand auf der EXPO REAL in München ausgetragen: die hubitation finals. Als strahlende Sieger setzten sich Swarmlab aus Berlin und sein Tandem-Partner Volkswohnung Karlsruhe mit der Challenge „Biodiverse Oasen statt Monotonie“ durch.

 

Foto: © NHW / Walter Vorjohann

 

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) setzte bei der vierten Ausgabe der hubitation finals auf der EXPO REAL in München erneut Maßstäbe für Innovation in der Wohnungswirtschaft. Unter ihrer Federführung überzeugte das Berliner Startup Swarmlab gemeinsam mit Volkswohnung Karlsruhe mit der Challenge „Biodiverse Oasen statt Monotonie“. Die Jury lobte besonders den ganzheitlichen Ansatz, der ökologische Aufwertung, soziale Wirkung und wirtschaftliche Umsetzbarkeit vereint. Swarmlab entwickelt Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Insektenhabitate, um Biodiversität und Aufenthaltsqualität in Städten zu fördern; das Konzept wird zunächst in einem Pilotquartier der Volkswohnung umgesetzt.

Die NHW ermöglicht den Gewinnern eine Vielzahl an Chancen: Teilnahme am „Inside Innovation“-Panel auf der EXPO, ein exklusiver Pitch beim Arbeitskreis Digitale Geschäftsmodelle der AGW sowie ein Rundum-Sorglos-Paket für die EXPO REAL 2026.

Mit den WoWi-Challenges zeigt die NHW, wie die Wohnungswirtschaft durch gezielte Förderung von Startups aktuelle Herausforderungen adressiert, Pilotprojekte beschleunigt und innovative Ideen sichtbar macht. Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer der NHW, betont: „hubitation bündelt Stärken und fördert den Austausch zwischen Wohnungswirtschaft und Startups. So treiben wir Innovationen voran und gestalten die Zukunft des Wohnens aktiv mit.“ Auch Sebastian Jung, Fachbereichsleiter Digitale Transformation und Innovation, unterstreicht: „hubitation ist unser Schlüssel, um im Tempo der Digitalisierung und der gesellschaftlichen Veränderungen stets am Ball zu bleiben.“

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.