Die rasanten Klimaveränderungen, die notwendige Anpassung an den Klimawandel und die Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft betreffen junge Menschen, Unternehmen, Organisationen der Zivilgesellschaft und die öffentliche Verwaltung gleichermaßen. Viel zu oft wird übereinander statt miteinander geredet. Mit dem Barcamp „Jugend, Klima, Wirtschaft“ schaffen wir außergewöhnliche Begegnungen und bauen Brücken zwischen verschiedenen Menschen und Organisationen. Dadurch können neue Perspektiven entstehen und gemeinsames Engagement mobilisiert werden.
Wie kann die Wirtschaft klimagerechter werden? Welche Skills brauchen Berufsanfänger*innen, um als Fachkräfte die Energieversorgung vollständig erneuerbar zu gestalten? Was braucht es für politische Rahmenbedingungen auf Landes- und kommunaler Ebene, um nachhaltig wirtschaften zu können? Und wie können Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit Unternehmen vor Ort die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen? Welche Projekte und Ideen gibt es, um junge Menschen für “Green Jobs” zu begeistern? Das alles und noch viel mehr wurde beim Barcamp am 1. Oktober 2024 im Bunten Bahnhof in Cottbus diskutiert.
Das Barcamp „Jugend, Klima, Wirtschaft“ wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg im Rahmen des Modellvorhabens „Zukunft Unternehmen: Jugend und Wirtschaft in Brandenburg“ gefördert. Partner*innen des Barcamps sind die Stiftung Bürgermut und die Freiwilligenagentur Cottbus.
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun