Verantwortungsbewusstes Handeln ist in aller Munde. Unternehmen suchen nach Lösungen, um neue Herausforderungen, wie den Klimawandel, Arbeiten 4.0 oder den Fachkräftemangel erfolgreich zu meistern. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen vor teils unlösbaren Aufgaben, weil ihnen die Kapazitäten und die Expertise fehlen, um sich mit diesen Themen eingehend auseinanderzusetzen.
Ein regionales Unternehmensnetzwerk kann die Suche nach Lösungen abkürzen. Denn durch den kollegialen Austausch können Firmen – aus den verschiedenen Sektoren – eigene Erfahrungen einbringen und teilen. Dies ist ein wichtiger Schritt für eine zukunftssichere lokale und regionale Wirtschaft.
Das bewährte Erfolgsmodell eines regionalen CSR-Netzwerks enthält über das Jahr verteilt einen Qualifizierungsworkshop für neueinsteigende Unternehmen, mehrere themenspezifische Workshops, einen Praxisbesuch in einem CSR-erfahrenen Unternehmen und eine Fachkonferenz – offen für alle Unternehmen der Stadt bzw. Region – zum Jahresabschluss. Selbstverständlich passen wir das Modell an Ihre Bedürfnisse an.