Praxisforum bedeutet: Gute Ideen, Erfahrungen und Konzepte. Offener und praxisorientierter Austausch statt langer Präsentationen. Kollegiale Unterstützung statt Konkurrenz. Was machen andere? Was kann ich daraus lernen? Welche Formate lassen sich übertragen? Was klappt und was klappt nicht? Wie lässt sich das alles finanzieren? Und: Was könnten wir gemeinsam tun?
Das von UPJ organisierte Praxisforum richtet sich an Interessierte an der Mittlertätigkeit sowie an Einsteiger und Fortgeschrittene, die schon aktiv sind. Dies sind insbesondere kommunale Stellen und gemeinnützige Organisationen wie Wohlfahrtsverbände, Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen, regionale Stiftungen, Quartiersmanagements und Mehrgenerationenhäuser.
Das nächste Praxisforum findet am 21. November 2025 von 9:30 bis 14:30 Uhr online statt.
In den Sessions und im Programm wirken mit:
BAGFA | Bertelsmann Stiftung | Freiwilligen-Agentur Halle | Jugendstiftung BW | Koordinierungsstelle Partnerschaft für Demokratie Saalfeld-Rudolstadt | mehrwert – Agentur für Soziales Lernen | MI4People | Mitmachen Ehrensache | Personio Foundation | Pro Bono Allianz Deutschland | startsocial | The Good Ones | TÜREN ÖFFNEN | UPJ | Wassertor e.V. Berlin | ZiviZ im Stifterverband
Programm 2025 | ONLINE-ANMELDUNG HIER | Teilnahmebedingungen
Das Praxisforum wird seit 2015 vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Dokumentationen
Praxisforum 2024
Praxisforum 2023
Praxisforum 2022
Praxisforum 2021